SSL-Zertifikat

Was ist ein SSL-Zertifikat?

Ein SSL-Zertifikat ist eine digitale Bescheinigung, die eine sichere Verbindung zwischen einem Webserver und einem Browser ermöglicht. Es verschlüsselt die Daten, die zwischen den beiden ausgetauscht werden, und schützt sie vor Abhören oder Manipulation.

Wie funktioniert ein SSL-Zertifikat?

  1. Authentifizierung: Das SSL-Zertifikat bestätigt die Identität einer Website. Es wird von einer Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA) ausgestellt, die die Echtheit der Domain und gegebenenfalls die des Unternehmens prüft.
  2. Datenverschlüsselung: Sobald ein Besucher eine Website mit einem SSL-Zertifikat aufruft, wird eine verschlüsselte Verbindung (HTTPS) aufgebaut. Hierbei werden sensible Daten wie Passwörter, Kreditkartendaten oder persönliche Informationen vor Dritten geschützt.
  3. Vertrauenssignal: Moderne Browser zeigen ein Schloss-Symbol in der Adressleiste, wenn die Website durch ein SSL-Zertifikat geschützt ist. Dies signalisiert den Nutzern, dass die Website vertrauenswürdig ist.

Arten von SSL-Zertifikaten

ZertifikatstypBeschreibungGeeignet für
Domain Validation (DV)Überprüft nur die Domaininhaberschaft. Schnell und kostengünstig.Blogs, kleinere Websites
Organization Validation (OV)Verifiziert die Domain und das Unternehmen. Stärkeres Vertrauenssignal als DV.Unternehmenswebsites
Extended Validation (EV)Führt eine umfassende Prüfung durch und zeigt zusätzlich den Unternehmensnamen in der Adressleiste.Banken, E-Commerce, große Marken
WildcardDeckt die Hauptdomain und alle Subdomains ab.Websites mit mehreren Subdomains

Warum ist ein SSL-Zertifikat wichtig?

1. Sicherheit

SSL schützt vertrauliche Informationen wie Zahlungsdaten, Anmeldedaten oder persönliche Details.

2. SEO-Ranking

Google bevorzugt Websites mit HTTPS und rankt sie in den Suchergebnissen besser.

3. Vertrauen und Benutzererfahrung

Besucher vertrauen eher Websites mit einem Sicherheitsschloss. Eine unsichere Verbindung kann zu einer Warnmeldung im Browser führen und Besucher abschrecken.

4. Gesetzliche Anforderungen

In vielen Branchen, insbesondere im E-Commerce, ist SSL ein Muss, um die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu erfüllen.

Wie erhält man ein SSL-Zertifikat?

  • Kostenlose Zertifikate: Anbieter wie Let’s Encrypt bieten kostenlose SSL-Zertifikate.
  • Bezahlte Zertifikate: Bieten zusätzliche Features wie höhere Validierungsstufen oder Versicherungen.

Die Installation erfolgt meist über das Hosting-Panel, beispielsweise CPanel oder Plesk.

« zurück zum Glossar Index
Jetzt professionelle Unterstützung sichern!

Bringen Sie Ihre Website auf das nächste Level – Mit meiner Expertise im Webdesign und SEO

Als erfahrener Webdesigner und SEO-Spezialist biete ich maßgeschneiderte Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen. Mit meiner Expertise erstelle ich ansprechende, benutzerfreundliche Websites und optimiere diese für Suchmaschinen, um Ihre Online-Präsenz zu maximieren. Durch kontinuierliche Weiterbildung und den Einsatz modernster Technologien gewährleiste ich, dass Ihre Website stets auf dem neuesten Stand ist und beste Ergebnisse liefert.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ziele erreichen! Kontaktieren Sie mich noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie ich Ihr Projekt erfolgreich umsetzen kann.